Was ist der Unterschied zwischen Ultraschall-Diffusoren mit Akku und mit Netzbetrieb?
Ultraschall-Diffusoren sind hervorragende Helfer zur Beduftung von Räumen, zur Entspannung und auch als unterstützende Maßnahme bei Atembeschwerden, Kopfschmerzen und weiteren Problemen. Aber nicht alle funktionieren gleich. Wenn Sie sich fragen, welches Modell für Sie geeignet ist oder warum Ihr Diffusor nicht ohne Stromanschluss funktioniert, lesen Sie weiter.
Wiederaufladbare Diffusoren mit integriertem Akku
Diese Diffusoren sind bei uns mit dem Label „WIEDERAUFLADBAR“ gekennzeichnet. Sie verfügen über einen eingebauten Akku, der über ein Kabel aufgeladen werden kann. Nach dem vollständigen Aufladen funktionieren sie kabellos – ideal für den Einsatz auf der Terrasse, neben dem Bett oder am Schreibtisch. Bei leerem Akku genügt es, das Gerät erneut aufzuladen und kabellos weiterzuverwenden.

✅ Mobilität – Der Diffusor kann unabhängig vom Stromanschluss überall platziert werden.
✅ Keine Kabel – Elegante und praktische Lösung ohne störende Leitungen.
✅ Nachhaltig – Der wiederaufladbare Akku spart Kosten und schont die Umwelt.
✅ Unabhängig vom Stromnetz – Funktioniert auch bei Stromausfällen.
✅ Keine Kabel – Elegante und praktische Lösung ohne störende Leitungen.
✅ Nachhaltig – Der wiederaufladbare Akku spart Kosten und schont die Umwelt.
✅ Unabhängig vom Stromnetz – Funktioniert auch bei Stromausfällen.
❌ Begrenzte Akkulaufzeit – Mit der Zeit kann die Kapazität des Akkus nachlassen, was die Nutzungsdauer beeinträchtigt.
❌ Regelmäßiges Aufladen erforderlich – Wenn der Akku leer ist, kann das Gerät nicht betrieben werden.
ZU WIEDERAUFLADBAREN DIFFUSOREN
❌ Regelmäßiges Aufladen erforderlich – Wenn der Akku leer ist, kann das Gerät nicht betrieben werden.
Netzbetriebene Diffusoren
Diese Ultraschall-Diffusoren müssen ständig an eine Steckdose angeschlossen sein, um zu funktionieren. Sie haben keinen eigenen Akku – ohne Stromanschluss lassen sie sich nicht betreiben. Dafür bieten sie jedoch eine stabile Leistung und eine lange Betriebsdauer. Ideal für einen festen Standort, z. B. auf einem Regal oder Tisch in der Nähe einer Steckdose.

✅ Dauerbetrieb – Kein Aufladen erforderlich, einfach anschließen und genießen.
✅ Höhere Leistung – Stärkere Dampfabgabe für intensivere Duftverteilung.
✅ Lange Betriebszeit – Stundenlanger Betrieb ohne Unterbrechung.
✅ Keine Akku-Wartung – Kein Aufwand mit Akkus oder deren Lebensdauer.
✅ Höhere Leistung – Stärkere Dampfabgabe für intensivere Duftverteilung.
✅ Lange Betriebszeit – Stundenlanger Betrieb ohne Unterbrechung.
✅ Keine Akku-Wartung – Kein Aufwand mit Akkus oder deren Lebensdauer.
❌ Begrenzte Mobilität – Nicht geeignet für häufiges Umstellen, da dauerhaft verbunden.
❌ Sichtbare Kabel – Kabel können die Raumoptik stören.
❌ Abhängig vom Strom – Funktioniert nicht bei Stromausfall.
❌ Stromverbrauch – Auch wenn gering, ist ein kontinuierlicher Strombezug erforderlich.
ZU NETZBETRIEBENEN DIFFUSOREN❌ Sichtbare Kabel – Kabel können die Raumoptik stören.
❌ Abhängig vom Strom – Funktioniert nicht bei Stromausfall.
❌ Stromverbrauch – Auch wenn gering, ist ein kontinuierlicher Strombezug erforderlich.
Welchen Typ soll ich wählen?
Wenn Sie Flexibilität und Mobilität wünschen, wählen Sie einen Akku-Diffusor. Wenn Sie hingegen Wert auf eine konstante Leistung und Dauerbetrieb legen, entscheiden Sie sich für einen Netz-Diffusor. Beide Varianten haben ihre Vorteile – je nachdem, wie Sie den Diffusor nutzen möchten.